Pflanzen, Kräuter, Bäume, Pilze, Farne und Moose
Pflanzen begleiten unseren täglichen Weg, wachsen am Wegesrand, in Pflasterritzen, Gärten, auf Dächern, in Mauerritzen, auf Baustellen….Zu unserem Glück wachsen sie einfach überall. Sie wahr zu nehmen, zu sehen, zu begrüßen, zu spüren und mit ihnen zu arbeiten – das bedeutet, täglich neue Schätze zu heben. Es sind beileibe nicht nur ihre Inhaltsstoffe, die sie interessant machen. Pflanzen sind intelligente Wesen, die fühlen, riechen, hören, sehen und auch schmecken können. Lauschen wir ihren Geschichten, erleben ihre „Kräuterweisheiten“ und erfahren etwas
- über Rhythmus in der Natur,
- über Leben und Anpassung,
- über Widerstandskraft und Fortpflanzung,
- über Umgang mit Wachstumsbedingungen und Ressourcen,
- über die optimale Nutzung der eigenen Fähigkeiten,
- über Gegenwart und Unvergängliches,
- über Beziehungen und Harmonie,
- Zeit-loses und Natür-liches, Glück und Freude.
„Würziger Krampflöser aus der Antike“ – das und noch vieles, vieles mehr über den vielseitigen Fenchel findet ihr in meinem Artikel in der Zeitschrift „Heilpflanzen“ – oder ganz einfach, wenn ihr vorne auf den Titel klickt.
nächster Termin: Montag, 19.06. 2023 | Einmal im Monat – Montags, 18 Uhr: das Web-Seminar in Pflanzenastrologie. Aktuelle Themen aus Natur und Kosmos bringen Pflanzen, Planeten und uns Menschen in Einklang. Diesmal: Krebsthemen (Familie, Geborgenheit, Wurzeln, Vergangenheit, Kindheit, Tiefe, Seele, Romantik, Mutterthemen – Prototyp Seerose) Die Web-Seminare sind kostenlos. Bei Anmeldung (oben rechts unter „Info“) gibt es den Zugangscode. Mit Yvonne H. Koch und Ursula Stumpf. Mehr Info gibt es hier. Die Aufzeichung des Webseminars zu Zwillinge-Themen vom 22. Mai 2023 gibt es hier |
21. Juni 17 Uhr | Kräuterspaziergang und Jahreskreisfest, Sommersonnenwende und Kirsche mit Angelika Uhlig. 16 Uhr im Winterhalbjahr, 17 Uhr zur Sommerzeit Bitte wieder mit Anmeldung (0171 8204397). |
03. Juni 2023 | Vollmondfeuer mit Pflanzenverbündeten. Zwillinge Anmeldung bei Sabine Lubig, 0721-6647955 |
02. Juni 2023, 17 Uhr | Pflanzengöttin des Monats – Göttin Freya und der Frauenmantel Online-Live Kurs. Ursula Stumpf in Zusammenarbeit mit der vhs-Karlsruhe, (Kursnummer 231-22412) |

Pflanzengöttinnen und ihre Heilkräuter
Naturkraft schöpfen, Heilwissen nutzen

Heilpflanzen und ihre giftigen Doppelgänger
Heilpflanzen erkennen, sammeln und von giftigen unterscheiden. Ein handlicher und kompetenter Naturführer für alle, die die Heilkraft der Natur nutzen wollen.

Web Seminar in Pflanzenastrologie
WebSeminar Pflanzenastrologie. Jeden Monat besprechen wir von 18 – 19 Uhr aktuelle Themen aus Natur und Kosmos. Wir schauen die Planetenkonstellationen im Horoskop und am Himmel an, betrachten die dazu gehörenden Pflanzen und machen eine kurze Fantasiereise.

Meine Pflanzenmanufaktur
Bewährte Traditionen neu entdecken Aus heimischen Bäumen und Kräutern lassen sich mit den eigenen Händen viele sinnvolle und schöne Dinge fertigen – wenn man weiß, wie es geht. Diese schöpferische… Weiterlesen »Meine Pflanzenmanufaktur

Kräuter
Gefährten am Wegesrand JETZT ist genau die richtige Zeit für einen Spaziergang und anschließend zur gemütlichen Nachlese für dieses Buch! Es steckt voller Geschichten über 31 Heilpflanzen, die am Wegesrand… Weiterlesen »Kräuter

Reisen zu den Kräuterweisheiten
Neun Pflanzen-Fantasiereisen aus„Kräuter für Körper und Seele“ und„Pflanzenweisheiten von Apfel bis Zimt“wurden zu neun Klang-geleiteten Meditationen! Gesprochen von Ursula Stumpf,einfühlsam mit Musik umgeben von Thomas Eberle und Carolina Visser.Ganz bequem… Weiterlesen »Reisen zu den Kräuterweisheiten

Doldiger Milchstern – Blühender Seelentröster
Erschienen in „Deutsche Heilpraktiker Zeitschrift“, 2023; 2 Der DOLDIGE MILCHSTERN (Ornithogalum umbellatum) ist unter vielen Namenbekannt und Bestandteil der Bachblüten-Notfalltropfen Die systematische Einordnung der Gattung Ornithogalum hat öfter gewechselt. Früher… Weiterlesen »Doldiger Milchstern – Blühender Seelentröster

Zitrusfrüchte
Pomeranze oder Bitterorange Die Urform aller Zitrusarten ist die sogenannte Pomeranze oder Bitterorange. Alle Züchtungen sind aus ihr hervorgegangen. Ihre Schalen kennen sicher alle, denn daraus wird das echte Orangeat… Weiterlesen »Zitrusfrüchte

Zitronenkraut und Eisenkraut
Eisenkraut (Verbena officinalis) hatte von der Antike bis zum Mittelalter einen großen Ruf als Heilpflanze. Einige im Volksmund noch heute gebräuchliche Namen weisen darauf hin: „Wundkraut“ hieß es bei den… Weiterlesen »Zitronenkraut und Eisenkraut

Wohlfühlbäder
Badezusätze selbst gemacht Warmes Wasser lockert die Muskeln, die Atmung wird tiefer – der Körper ist in seinem Element und Entspannung ist die Folge. Der große Vorteil von selbst gemachten… Weiterlesen »Wohlfühlbäder

Wermut
Der berühmte Schweizer Kräuterpfarrer Künzle (1857-1945) schrieb: „Ist einer grün wie ein Laubfrosch, mager wie eine Pappel, nimmt täglich ab an Gewicht und Humor und wirft keinen Schatten mehr, der… Weiterlesen »Wermut

Weißdorn
Die Wirkung auf das Herz wurde erst Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt – mit Beginn des Industriezeitalters. Heute gilt der Tee aus Blüten, Blättern und Früchten als das beste Mittel… Weiterlesen »Weißdorn